Cincinnati Zoo & Botanical Garden
Der Cincinnati Zoo ist ein zoologischer Park von Weltrang.
Bei der Automatisierung des Cash-Managements ist der Cincinnati Zoo & Botanical Garden führend in seiner Branche
Geschäftsziele
Viele Dinge können einen Zoo zu einer Attraktion von Weltrang und einem nationalen Symbol machen. Oft sind es Kleinigkeiten, die von Besuchern gar nicht bemerkt werden, aber positiv zum Kundenservice beitragen. Ein Beispiel ist die Art und Weise, wie der Park mit Bargeld umgeht. Die Besucher bemerken es nicht, aber es hilft ihnen, schnell und effizient durch die Schlangen am Ticketschalter zu kommen. Aus Sicht eines Parks führt die Automatisierung der Bargeldkontrolle zu Kostensenkungen, höherer Mitarbeiterproduktivität, verbesserter interner Sicherheit und besserer Kontrolle über die Bargeldbestände.
Herausforderungen
- Zuverlässige und vielseitige Lösung für effizienteres Bargeldhandling.
- Neues System, das sich nahtlos in die Unternehmensumgebung einfügt.
- Systeme, mit denen Angestellte den gesamten Bargeldhandling-Prozess abwickeln können.
Lösungen
- Der Zoo erwarb insgesamt fünf Tidel-Systeme.
- Zwei Tidel-Systeme der Serie 4e mit Beistelltresor und großem Banknotenspender wurden am Hauptticketschalter installiert.
- Jeder der drei abgelegenen Standorte im Park erhielt einen Tidel Serie 4 mit Röhrchenautomat.
- Der Hauptticketschalter bildet das Zentrum des Zoobetriebs und ist der Ort, an dem alle Mitarbeiter ihren Arbeitstag beginnen.
Resultate
Rationalisierte Abläufe
Die Röhrchenautomaten an abgelegenen Standorten unterstützen den Hauptticketschalter, da die Mitarbeiter während ihrer Schichten Einzahlungen vornehmen und Wechselgeld erhalten können, so dass ein reibungsloser Betrieb gewährleistet ist.
Schnelle Installation
Der Zoo installierte zwei Systeme der Serie 4e/Röhrchenautomaten in der Nebensaison und ein weiteres während der Hauptsaison. Alle Installationen verliefen schnell und reibungslos und dauerten etwa zwei Stunden, ohne den Betrieb des Parks zu stören.
Kontinuierlicher Support
Die Röhrchenautomaten bieten eine ständige Unterstützung für den Hauptticketschalter und sorgen dafür, dass die Mitarbeiter Einzahlungen und Wechselgeld effizient verwalten können. Das trägt zur allgemeinen betrieblichen Effizienz des Zoos bei.
Hintergrund
Der Cincinnati Zoo gilt als nationales Kulturdenkmal und ist bekannt für seinen Einsatz für den Tierschutz. Der preisgekrönte Zoo ist führend in der Arbeit mit stark gefährdeten Primaten und besitzt eine der größten zoologischen Sammlungen des Landes. In dem ca. 28 Hektar großen Park gibt es mehr als 500 Tiere und 3.000 Pflanzenarten zu sehen. Der Zoo bietet außerdem zahlreiche Tierbegegnungen und besondere Veranstaltungen, wie das PNC Festival of Lights, Hallzooween und Zoo Brew.
Die Herausforderung
Im Januar hatten gerade einmal drei Mitarbeiter die Tidel-Systeme genutzt, im Juni schon mehr als 100. Diese Umstellung funktionierte ganz reibungslos. „Dank Tidel war die Skalierung ganz einfach“, sagt Ulrich. „Alle neuen Mitarbeiter durchlaufen bei uns ein strenges Schulungsprogramm zur Bargeldkontrolle. Um unsere Mitarbeiter in den Tidel-Systemen zu schulen, nutzten wir die Schulungsvideos auf der Tidel-Website. Mithilfe der Videos haben unsere Mitarbeiter schnell gelernt, die Tidel-Systeme zu bedienen. Die meisten brauchten für die Schulung nur wenige Tage.“ Laut Ulrich nutzt der Zoo ein System eines Drittanbieters zur Überwachung der Tidel-Systeme in der Cloud. Nur autorisierte Mitarbeiter können Berichte erstellen, in denen die aktuellen Aktivitäten mit den Systemen zusammengefasst werden. Das Bargeld-Kontrollteam wartet bei Bedarf die Kassetten der Serie 4e-Systeme, während ein externer Partner die Wartung der Systeme übernimmt. „Wir haben jetzt einen vollständigen End-to-End-Prozess für die Bargeldbearbeitung, die Überwachung der Aktivitäten und die Bereitstellung von Support, wann immer er benötigt wird“, sagt Ulrich.
„Wir würden uns schwer tun, zu unserer alten Arbeitsweise zurückzukehren. Unsere Fähigkeit, ohne die Tidel-Systeme zu arbeiten, wurde vor kurzem getestet, als wir einen Stromausfall hatten. Das Arbeiten ohne Tidel erwies sich als schwierig. Wir sind so zufrieden mit den Tidel-Systemen, dass wir sie anderen Zoos empfehlen, die die Automatisierung der Kassenführung verbessern wollen.
Die Lösung
Der Zoo schätzt viele Funktionen von Tidel, insbesondere die Einwurftresore. „In unserem Tagesgeschäft haben wir es nicht mit vielen Münzen zu tun“, sagt Ulrich. „Deshalb haben wir nur an einem Standort einen Münzspender. Stattdessen verwenden wir den Einwurftresor von Tidel, der Teil des Serie-4-Systems ist. Das Personal kann Reiseschecks, beschädigtes Geld, Geschenkgutscheine und Kleingeld in Kontrollumschläge stecken und in die Tresore einwerfen. Unser Bargeld-Kontrollteam sammelt diese dann ein. Dieser Methode spart dem Personal Zeit ein und ermöglicht eine schnelle und einfache Abholung durch unser Cash-Control-Team“, fügt Ulrich hinzu.
Der Zoo ist auch begeistert von der Anpassungsfähigkeit der Tidel-Lösungen. „Die intelligenten Tresore und Röhrchenautomaten lassen sich leicht an unsere Anforderungen anpassen“, sagt Ulrich. „Diese können sich ändern, je nachdem, was im Park gerade passiert. Zum Beispiel könnten wir an einem Abend, an dem viel los ist, später schließen als an anderen Tagen. Um die Sicherheit zu verbessern, kombinieren wir die Systeme mit einem elektronischen proxSafe-System für das Schlüsselmanagement. So können wir alles nachverfolgen und unseren Bargeldbedarf verwalten, ohne einen Geldtransportdienst zu benötigen.
Kundenvorteile
Vereinfachung
- Umfassendes Schulungsprogramm zur Bargeldkontrolle
- Cloud-basierte Überwachung von Bargeldsystemen
- Sicherer und autorisierter Zugriff auf Kassenberichte
Optimization
- Durchgängiger Prozess der Bargeldbearbeitung
- Effiziente Einzahlung und Wechselgeldausgabe
- Zeitersparnis für Mitarbeiter
- Einfache Anpassung an veränderte Bedürfnisse
Excellence
- Erhöhte Sicherheit durch elektronische Schlüsselverwaltung
- Geringere Abhängigkeit von Geldtransporten
- Verbesserter Kundenservice durch effizientes Cash-Management
- Schnelle und einfache Bargeldabholung für die Kontrollteams