Daughtridge Gas & Oil
Tidel optimiert die Sicherheit bei Daughtridge Gas & Oil
Mit Hilfe von Tidel bekam Daughtridge Gas & Oil sein Cash-Management in den Griff.
Geschäftsziele
Wie für viele Unternehmen steht auch für Daughtridge der Kundenservice an erster Stelle. Besonders stolz ist Daughtridge auf die schnelle Erbringung seiner Dienstleistungen. Aber auch die Sicherheit der Läden und des Personals wird groß geschrieben. Diese Themen liegen dem Unternehmen ebenso am Herzen wie ein hervorragender Kundenservice. Vor fünf Jahren beschloss Daughtridge, nach einer Möglichkeit zu suchen, die Sicherheit der Läden und des Personals zu verbessern. Damals entschied sich der Einzelhändler dafür, die Vorteile der intelligenten Deposit-Technologie von Tidel und ihre Fähigkeit, bestehende Bargeldprozesse abzusichern und zu rationalisieren, zu Nutze zu machen.
Herausforderungen
- Eine sichere Cash-Management-Lösung für optimale Bargeldkontrolle.
- Effiziente Mechanismen für die Bargeldannahme für Transaktionen so schnell wie eine Zahlung mit Kredit- oder Debitkarte.
Lösungen
- Die Einrichtung des neuen Cash-Management-Systems ging für Daughtridge ganz unkompliziert.
- Zunächst mieteten sie probeweise einen intelligenten Tresor von Loomis.
- Nachdem sie sich von der Wirksamkeit des Tresors überzeugt hatten, installierte Daughtridge intelligente Tresore von Tidel in allen seinen Geschäften.
- Die Einführung der intelligenten Tresore von Tidel ging in allen Filialen schnell und einfach.
- Durch die Partnerschaft mit Loomis kann Daughtridge die von Loomis in Zusammenarbeit mit ihrer Bank angebotenen täglichen Gutschriften nutzen.
Resultate
Cash-Management
Der Einsatz von Tidel-Tresoren vereinfacht das Cash-Management von Daughtridge, da tagsüber möglichst wenig Bargeld in den Kassen liegt und die Einlagen nachts gesichert werden, während die Bank umgehend einen vorläufigen Kredit gewährt.
Garantierte Genauigkeit
Ein unerwarteter Vorteil der Tidel-Tresore ist ihre Genauigkeit und Transparenz. Das macht die Suche nach fehlendem Geld überflüssig und garantiert eine sofortige Gutschrift für Einzahlungen.
Effizienter Betrieb
Intelligente Deposit-Systeme von Tidel rationalisieren die betrieblichen Abläufe bei Daughtridge, da sie eine sichere, präzise und effiziente Bargeldbearbeitung garantieren und die Kosten für Geldtransporte sowie Störungen des Geschäfts reduzieren.
Hintergrund
Mit Hilfe von Tidel schuf Daughtridge eine Umgebung für das Cash-Management, welche die Sicherheit für Läden und Mitarbeiter auf ein neues Niveau gehoben hat — während zugleich die Kosten drastisch gesenkt, der Cashflow verbessert und die Mitarbeiterproduktivität gesteigert wurde.
Zuvor hatte Daughtridge in seinen Läden Einwurftresore verwendet. „Am Ende des Arbeitstages brachten unsere Manager die Einlagen zu den örtlichen Banken“, sagt Keith Ballentine, Vizepräsident von Daughtridge. „Dann gingen wir eine Partnerschaft mit Loomis ein, um unsere Bareinlagen zu sammeln. Sie holten sie ab und brachten sie zur Bank. Dieser durchgängige Prozess erwies sich aber als umständlich und teuer. Als wir also die Möglichkeit erkannten, die Sicherheit für unsere Filialen und die Mitarbeiter zu erhöhen und gleichzeitig unsere Cash-Management-Prozesse zu optimieren, konnten wir uns das nicht entgehen lassen.
Die Herausforderung
Einfacheres Cash-Management
Daughtridge stellte fest, dass die Mitarbeiter in den Filialen mit dem alten Verfahren bis zu zwei Stunden täglich für die Bargeldbearbeitung aufwenden mussten. Diese Arbeitsweise vergeudete wertvolle Zeit und machte den Prozess anfällig für menschliche Fehler. „Unsere Mitarbeiter waren ständig mit dem überflüssigen Zählen von Bargeld beschäftigt“, erklärt Ballentine. „Das erwies sich als zeitaufwändig und auch fehleranfällig. Die Installation der intelligenten Tresore von Tidel hat die Prozesse vereinfacht und unsere Einzahlungsvorbereitungen beschleunigt.
Aber jetzt, wo wir die intelligenten Tresore von Tidel installiert haben, läuft der Prozess ganz anders ab“, sagt Ballentine. Er fügt hinzu, dass das Cash-Management viel einfacher geworden ist. „Unser derzeitiges Cash-Management-System, dessen Zentrum die intelligenten Tresore von Tidel bilden, bietet alles, was wir von einem System erwarten, und noch einiges mehr. Jetzt verbringen unsere Mitarbeiter weniger Zeit mit dem Zählen von Geld und haben mehr Zeit für die Kunden zur Verfügung. Durch die Installation der Tresore wurde auch die Sicherheit der Geschäfte verbessert. Außerdem ist die Gefahr von Überfällen geringer, wenn man keinen Zugang zu Bargeld hat.
„Ursprünglich dachte ich, dass das Hinzufügen der Tresore nur eine geringfügige Änderung in unserem Geschäft wäre. Aber die intelligenten Tresore haben so gut funktioniert, dass sie jetzt ein fester Bestandteil unseres Geschäftsmodells sind. Wir würden nicht einmal darüber nachdenken, einen Standort ohne sie zu eröffnen.“
Die Lösung
Pläne für weitere intelligente Tresore Heute nutzt Daughtridge in allen 13 Verbrauchermärkten Tidel-Tresore der Serie 4. Das Unternehmen plant, Tresore der Serie 3 in seine Dunkin Donuts-Filialen sowie in zwei neue Subway-Sandwich-Filialen zu integrieren, die in Kürze eröffnet werden sollen.
„Unser auf intelligenten Tresoren basierendes Cash-Management-System ist einfach, effizient und zuverlässig“, sagt Ballentine.
„Ursprünglich dachte ich, dass die neuen Tresore unser Geschäft kaum verändern würden. Aber die intelligenten Tresore haben sich so gut bewährt, dass sie jetzt fester Bestandteil unseres Geschäftsmodells sind. Wir würden nicht im Traum daran denken, einen neuen Standort ohne ein solches System zu eröffnen.“
Die intelligenten Deposit-Systeme von Tidel haben geholfen, das Einzelhandelsgeschäft von Daughtridge auf ein neues Niveau zu heben. Sie rationalisieren das Cash-Management, maximieren die Mitarbeitersicherheit und minimieren Risiken im Umgang mit Bargeld — und das alles bei höherer Genauigkeit und schnelleren Gutschriften für Bareinzahlungen. Zudem setzen die intelligenten Tresore Cashflow frei, senken die Betriebskosten und verringern Verluste.
Für Daughtridge Gas & Oil gehören dank der Einführung intelligenter Tresortechnologie die früheren Probleme mit dem Cash-Management längst der Vergangenheit an.