KEMBA Credit Union
Effizienz der Zweigstellen und Erfahrung der Mitglieder verbessert
Wie KEMBA mit einer Cash-Management-Lösung seine Kosten senkt, den Service verbessert und die Effizienz steigert
Geschäftsziele
- Umwandlung der Einzelhandelsfilialen in eine interaktivere Kassenschalter-Umgebung
- Notwendigkeit zur Verbesserung der Prozesse zur Bargeldbearbeitung
Challenges
- Verbesserung von Effizienz und Sicherheit bei der Bargeldbearbeitung.
- Zeitaufwändige manuelle Prozesse führen zu weniger persönlichen Interaktionen mit den Mitgliedern.
Solutions
- Um seinen Bedarf an Bargeldautomatisierung zu decken, entschied KEMBA sich für Sesami SafeRecycling TCR7 für das Bargeldrecycling am Schalter.
Resultate
Verbesserte Effizienz
Die mit dem TCR7 erzielten Effizienzsteigerungen verbesserten den Kundenservice und senkten die Betriebskosten.
Sicherer Arbeitsplatz
Sicherer und effizienterer Arbeitsplatz. Der TCR7 hat die Abläufe in den Filialen erheblich verbessert.
Verbessertes Kundenerlebnis
Kürzere Wartezeiten für Mitglieder und bessere Fokussierung des Personals
Hintergrund
Die KEMBA Credit Union ist eine führende Finanzgenossenschaft im Mitgliederbesitz im Großraum Cincinnati, USA. KEMBA, auch bekannt unter dem Namen „Kroger Employee Mutual Benefits Association“, wurde 1933 von einer Gruppe von Mitarbeitern von The Kroger Company gegründet – heute eines der größten Einzelhandelsunternehmen der Welt.
Heute verfügt KEMBA über ein Vermögen von fast 1 Milliarde US-Dollar und betreut mehr als 97.000 Mitglieder, darunter Mitarbeiter von Kroger und von über 500 ausgewählten Arbeitgebern, sowie Gemeinden in 24 Bezirken in den Bundesstaaten Ohio, Kentucky und Indiana. Mit 12 Unterabteilungen, einem umfassenden Angebot an Online- und Mobile-Banking-Diensten, mehr als 50.000 Geldautomaten sowie über 5.500 gemeinsamen Filialen im ganzen Land behält KEMBA eine starke Präsenz und gibt alles dafür, den Mitgliedern Finanzprodukte und Finanzdienstleistungen mit Spitzenqualität und echtem Mehrwert zu bieten.
Die Herausforderung
Der Service steht im Mittelpunkt des genossenschaftlichen Auftrags von KEMBA. Deshalb ist die Finanzgenossenschaft stets auf der Suche nach Möglichkeiten, die Effizienz und Sicherheit zu verbessern. KEMBA plante, die Kassenschalter-Umgebung in seiner Filiale in Blue Ash interaktiver zu gestalten. Dabei erkannte man auch, dass es notwendig war, die Prozesse bei der Bargeldbearbeitung zu verbessern.
Die manuelle Bargeldbearbeitung erforderte einen hohen Zeit- und Ressourcenaufwand. Das Prinzip, das Bargeld dreimal zu zählen, war zeitaufwändig und führte dazu, dass weniger Zeit für die persönliche Interaktion mit den Mitgliedern blieb. Der Abgleich der Kassen am Ende des Tages führte zu Überstunden, was die Betriebs- und Personalkosten erhöhte.
Die Einnahmen im Lauf des Tages direkt im Tresor zu deponieren, war ebenfalls sehr zeitraubend. Tresortransaktionen erforderten ein „Vier-Augen-Prinzip“, um die Bargeldbeträge zu authentifizieren, und häufig war ein leitender Kassierer daran beteiligt. An einem arbeitsreichen Tag mussten die Kassierer fünf- bis sechsmal in den Tresorraum gehen.
Darüber hinaus war die Umstellung auf offenere Filialen mit Sicherheitsrisiken verbunden. Die Kunden befanden sich nämlich in unmittelbarer Nähe, wenn Bargeldtransaktionen durchgeführt wurden.
KEMBA benötigte eine Lösung, welche die Bargeldbearbeitung rationalisiert und es dem Personal zugleich ermöglicht, die Transaktionen der Mitglieder auf sichere Art und Weise abzuwickeln.
“We’re very member-focused so we’re always looking to gain efficiencies and enhance the member experience. Since we started using Sesami's TCR7, efficiencies have significantly improved.”
Die Lösung
Um seinen Bedarf an Bargeldautomatisierung zu decken, entschied KEMBA sich für Sesami SafeRecycling TCR7 für das Bargeldrecycling am Schalter.
Der TCR7 ist eine effiziente Lösung für das Frontoffice, die eine schnelle und sichere Bargeldverarbeitung ermöglicht.
Dieser intelligente Cash-Recycler mit umfassendem Service akzeptiert, prüft, zählt und verwahrt Geldscheine automatisch am Ort der Transaktion. Das System ist so konfiguriert, dass die Mitarbeiter den ganzen Tag über selbst schnell Bargeld ein- und auszahlen können.
Wir sind sehr auf unsere Mitglieder fokussiert und daher immer auf der Suche nach Möglichkeiten, die Effizienz zu steigern und das Nutzererlebnis zu verbessern. Seitdem wir den TCR7 von Sesami nutzen, hat sich die Effizienz deutlich verbessert.“
Der TCR7 dient zudem auch als „virtueller Tresor“ der Filiale. Es verwahrt Bargeld in sicheren Kassetten und gibt es wieder an die Mitarbeiter aus. Das System kontrolliert laufend die Bargeldbestände und führt am Ende des Tages einen automatischen Abgleich durch. Das verringert die Menge an Bargeld in den Schubladen, das Personal muss nicht mehr so oft zum Haupttresor gehen und der Bargeldabgleich am Ende des Tages wird beschleunigt.
„Früher mussten zwei Personen das Bargeld ordnen und zählen, bevor sie es an unsere Kassierer weitergeben konnten. Jetzt erhalten die Kassierer ihr Bargeld für den Tag und lassen es durch den TCR7 laufen. Einzahlungen und Abhebungen gehen so viel schneller. Unsere Kassierer zählen das Geld einmal, geben es in den Cash-Recycler und lassen die Maschine die Berechnungen durchführen.“
„Wir mussten einen wesentlich höheren Bargeldbestand vorhalten, für den Fall, dass uns das Bargeld in den Schubladen ausging. Mit dem Cash-Recycler für Kassen reduzieren wir die Limits für Kassenschubladen um 85 Prozent. Das bedeutet viel mehr Sicherheit und bessere interne Kontrolle über das Bargeld als zuvor.“
„Wir haben jetzt einen sichereren und effizienteren Arbeitsplatz. Die Effizienzgewinne, die uns der TCR7 einbrachte, haben unseren Service verbessert und die Kosten gesenkt. Die Mitglieder schätzen die kürzeren Wartezeiten und dass sich das Personal stärker auf sie konzentrieren kann, was insgesamt die Erfahrung in der Filiale verbessert hat.“
Kundenvorteile
Der TCR7 hat die Services von KEMBA erheblich verbessert und zugleich die Gesamtkosten der Filialen reduziert.
Wenn ein Mitglied eine größere Summe abheben muss, z. B. 7.000 oder 8.000 Dollar, können die Kassierer das Bargeld schnell aus dem TCR7 auszahlen. Es muss nicht erst ein Kassierer in den Tresorraum gehen — das stellt laut Dix eine enorme Zeitersparnis dar. Auch der Manager der Filiale ist mit dem Cash-Recycler verbunden, so dass die Mitglieder schneller und einfacher bedient werden können.
Mit dem TCR7 können die Kassierer genauer arbeiten und ihre Kassenschubladen am Ende des Tages schneller abgleichen. Kosten für Überstunden, die oft durch das manuelle Zählen der Banknoten entstanden, gehören nun der Vergangenheit an.
Mit dem neuen Cash-Recycler an der Kasse profitiert KEMBA auch von der Benutzerfreundlichkeit des Systems.
„Mir gefällt am TCR7, dass er sich gut in unser Symitar-Kassensystem integrieren lässt“, erklärt Dix. „Jetzt können wir direkt von unseren Computern aus Transaktionen durchführen, große Bargeldbeträge verwahren und unsere Kassenschubladen abgleichen.“
„Ich würde Sesami für zukünftige Projekte zur Bargeldautomatisierung empfehlen“, fügt Dix hinzu. „Das Gerät erfüllt alle unsere Anforderungen, und wir haben eine ausgezeichnete Arbeitsbeziehung mit ihnen aufgebaut. Beim Kauf und während der Installation waren sie aufmerksam, reaktionsschnell und immer bereit, unsere Fragen zu beantworten und eine reibungslose Implementierung zu gewährleisten.“