Shell
Beseitigung von Kassendifferenzen und weniger Aufwand für Backoffice
Wie geschlossenes Cash-Management die Sicherheit und Effizienz in der Bargeldbearbeitung verbesserte.
Geschäftsziele
- Verbesserung von Sicherheit und Effizienz der Bargeldbearbeitung an den Tankstellen
- Verringerung des Risikos von Raubüberfällen und Optimierung des Cash-Managements.
Herausforderungen
- Mehr Sicherheit für Personal und effizientere Prozesse zur Bargeldbearbeitung.
- Anfälligkeit für Raubüberfälle, die zu finanziellen Verlusten führten und die Angestellten psychisch belasteten.
Lösungen
- Sesami SafePay, ein geschlossenes Bargeldbearbeitungssystem für Einzelhändler.
Resultate
Verbesserte Sicherheit
Das System hilft Shell, die Sicherheit und Effizienz der Bargeldbearbeitung zu verbessern.
Positive Resonanz
Die Mitarbeiter vor Ort sehen die Initiative sehr positiv und unterstützen das neue System ausdrücklich.
Wichtiger Meilenstein
Das ist ein wichtiger Meilenstein für Shell auf unserem Weg zu mehr Sicherheit.
Hintergrund
Shell ist ein internationaler Energiekonzern, der auf die Förderung, Produktion, Raffination und Vermarktung von Erdöl und Erdgas sowie auf die Herstellung und den Vertrieb von Chemikalien spezialisiert ist.
Der Konzern ist in mehr als 70 Ländern tätig, produziert rund 3,7 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag und betreibt weltweit 44.000 Tankstellen. Damit ist Shell nicht nur der weltgrößte Energiekonzern, sondern nach dem Umsatz auch eines der größten Unternehmen der Welt.
Die Herausforderung
Shell Dänemark benötigte ein Cash-Management-System für seine Tankstellen, das nicht nur die Sicherheit für die Mitarbeiter verbessert, sondern auch den Bargeldkreislauf effizienter gestaltet.
Tankstellen sind seit Jahren Ziel von Raubüberfällen, die nicht nur die offensichtlichen finanziellen Schäden zur Folge haben, sondern auch psychologisch einen hohen Tribut fordern.
Ein Raubüberfall kann eine traumatisierende Erfahrung sein, die beim Personal bleibende psychische Narben hinterlässt. Daher ist es schwierig, neue Mitarbeiter für Tankstellen zu finden, wenn die Sicherheit nicht gewährleistet werden kann.
Das System hilft uns, die Sicherheit und Effizienz unserer Bargeldbearbeitung zu verbessern. Die Mitarbeiter vor Ort haben diese Initiative sehr positiv aufgenommen. Das ist ein wichtiger Meilenstein für Shell auf unserem Weg zu mehr Sicherheit.
Maria Beck-Tange,
Einzelhandelsdirektorin bei Shell Dänemark.
Die Lösung
Shell entschied sich für SafePay, das geschlossene Bargeldbearbeitungssystem für Einzelhändler von Sesami.
Mit SafePay bleibt das Bargeld von der Übergabe an den Kassierer bis zum Eintreffen im Bargeld-Zählzentrum sicher verwahrt.
Sobald das Bargeld an der Verkaufsstelle in SafePay eingezahlt wurde, hat das Personal keinen Zugriff mehr darauf und Diebe haben keine Chance. Deutliche Hinweisschilder vor der Tankstelle haben zudem eine abschreckende Wirkung.
SafePay ermöglicht jeder Tankstelle die volle Kontrolle über ihren Cashflow und authentifiziert das eingezahlte Bargeld automatisch.
Kundenvorteile
Da keine manuelle Bargeldbearbeitung mehr nötig ist, wurde ein sichereres Arbeitsumfeld geschaffen. Das Personal fühlt sich sicherer und hat mehr Zeit, sich anderen Aufgaben zu widmen.
Darüber hinaus wurden die Prozesse zur Bargeldbearbeitung optimiert und Kassendifferenzen beseitigt, was den Verwaltungsaufwand reduziert hat.